2023 hatte ich beruflich so viel zu tun, dass ich mir keinen Urlaub und erst recht keinen Malurlaub gönnen konnte. Doch 2024 hatte ich wieder gebucht, diesmal am Bodensee in Überlingen. Der Kurs bei Christina Jehne kündigte     Blau mit Rost und Struktur   an und die Resultate waren zunächst dementsprechend, nun ja  farbenfroh. Das gefiel mir nicht. Die drei kleinformatigen Bilder des ersten Tages verschwanden also unter dem Arbeitstisch. An den folgenden 3,5 Tagen war ich mit den 4 mitgebrachten größeren Formaten komplett ausgelastet (eines davon stammte noch aus dem Kurs mit Robert Süß 2018): Spachteln, grundieren und immer wieder neue Schichten von Lasuren auftragen, damit die Bilder Ge-Schichten bekommen. 

Meine drei kleinen habe ich dann eine Woche später in einem anderen Kurs übermalt. Nun bestimmen zwar immer noch die gespachtelten Reliefs die Komposition, doch die natürlichen Grau-, Weiß- und Brauntöne harmonieren wunderbar mit Rost und Gold.

Im November reiste ich nach Frankfurt/Main, um bei Renata Chapmann eine Kurs zu absolvieren. Diesmal ging es um Schwarz, Weiß und die Zwischentöne.  Strukturen aus Spachtelmasse, diversen Kreiden und Marmormehl bildeten den Untergrund. Ich mischte bei einem Pärchen im Kleinformat auch noch Ausschnitte von Meßtischblättern meiner Masterarbeit von 2006 mit unter. Überraschenderweise sah das am Ende aus wie Eisschollen auf einem gefrorenem Meer. Oder so. 

12 MONATE